![]() starkes Verb - um etwas binden, durch Binden um. Zum vollständigen Artikel drumbinden. starkes Verb - um etwas binden. Zum vollständigen Artikel festbinden. starkes Verb - a. durch Binden an etwas befestigen; b. durch Anbinden mit einer Leine, c. durch Binden mit einem Band., |
![]() jemandem sind die Hände gebunden - nicht handeln können jemandem etwas nicht auf die Nase binden - keinen Einblick geben jemandem etwas auf die Nase binden - belügen auf die Seele binden - dringend anempfehlen sich etwas ans Bein binden - sich belasten. |
![]() die Binde Pl: die Binden. die Binde Pl: die Binden. sanitary towel Brit. die Binde Pl: die Binden. swath auch: swathe. die Binde Pl: die Binden. die Binde Pl: die Binden. die Binde Pl: die Binden. die Binde Pl: die Binden. |
![]() Blumen zu einem Strauß binden, mit Draht zu einem Kranz binden. Korn in Garben, zu Garben binden. in übertragener Bedeutung: die bindende gehoben; verbindende Kraft des gemeinsamen Glaubens. durch Binden 1a herstellen. Handwerk ein Fass aus Dauben binden. einen Gefangenen mit Stricken binden. |
![]() binden mit einem Einband versehen.: binden band, gebunden ˈbɪndən VERB intr eine Gefühlsbindung schaffen. binden band, gebunden ˈbɪndən VERB refl. binden eine Beziehung eingehen.: sich an jdn binden. se lier avec qn. binden sich verpflichten.: sich an jdn eine Firma binden. |
![]() Smorodinowo, deutsch Binden, Dorf im Kreis Insterburg, Oblast Kaliningrad, Russland. Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Binden beginnt. Wiktionary: Binden - Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Abgerufen von https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Binden&oldid=209859776.: |